Dr. Christiane Lorenz erzählte uns in einem virtuellen Vortrag vom Verein Kalisi und besonders vom Konzept Sambandam. Dabei geht es darum, Frauen und Mädchen in Indien zu helfen, die stark benachteiligt sind. Eine dieser Frauen ist Kavya mit ihren zwei Töchtern. Die junge Frau wurde von ihrem Mann und der Familie verstoßen, weil sie nur Mädchen gebar. Sie sah keinen Weg, sich und die Mädchen durchzubringen. Doch mit der Hilfe des Vereins Kalisi sieht sie für sich und ihre Mädchen eine Chance. Das Haushaltsgeld der kleinen Familie von Kalisi sorgt für eine gute Bildung der Töchter.
Marietta Hageney vom SI Club Aalen hielt einen Vortrag zum Thema Menschenhandel und Zwangsprostitution.
Frau Hageney und dem SI Club Aalen liegt das Schicksal der Mädchen und jungen Frauen sehr am Herzen und sie engagieren sich gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution in mehreren Projekten.
Mehr dazu hier.
Professor Dr. Thomas Graf vom Institut für Strahlwerkzeuge (IFSW) an der Universität Stuttgart hielt an unserem Clubabend einen Vortrag über das Potential ultraschneller Laser für hochpräzise Materialbearbeitungen und Fertigungsanwendungen. Seine Ausführungen waren hoch spannend und selbst Techniklaien waren begeistert.
Unser Clubabend im Juni war ganz der Geschichte Heilbronner Unternehmerinnen gewidmet. Dr. Annette Geisler, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Stadtarchiv Heilbronn, hat am Beispiel zahlreicher weiblicher Persönlichkeiten aus den vergangenen 200 Jahren die Bedeutung weiblicher Unterhehmerinnen in der Kaufmannsstadt Heilbronn hervorgehoben. Ihr Vortrag war öffentlich und ihre Zuhörer begeistert.
Clubgeburtstag in Schwäbisch Hall - unsere Präsidentin Christina Montigel-Nickel hat unseren Partnerclub in Schwäbisch Hall besucht und herzlich gratuliert!
Unsere zukünftige Präsidentin Sabine Koglin und ihre zukünftige Stellvertreterin Bettina Meyle waren beim Präsidentinnen-Treffen in Stuttgart. Dort haben sie viele bekannte Clubschwestern wiedergesehen und sich ausgetauscht.
Unser Clubtreffen im April war konzentriert auf zwei Besonderheiten: Wir haben erstmals im Rahmen einer feierlichen Kerzenzeremonie eine Freundin des Clubs aufgenommen. Es ist Silvia Schweizer, einige kennen sie bereits als Helferin beim Frauenlauf. Sie wird uns künftig als Schriftführerin tatkräftig unterstützen.
Die zweite Besonderheit beim Clubtreffen im April war der Vortrag von Judy Malzacher. Sie ist Pädagogin und Coach und hat über ihre Arbeit in Unternehmen und Hochschulen berichtet.
Am 13. März haben wir unser Clubtreffen in den Kulturkeller Heilbronn verlegt und in geselliger Runde mit unseren Partnern und Gästen das Theaterstück "Zurück zum Happy End" genossen.